NATUR-SPIEL- UND ERLEBNISRÄUME ermöglichen Naturerleben mit allen Sinnen in Freiräumen, welche unterschiedliche Räume für Bewegung, kreatives Spielen, Rollenspiele und Rückzug umfassen. Versteckhecken, Naschgärten, Wildblumenwiesen, Geländemodellierung mit Höhen und Tiefen, laden zum Verweilen, Beobachten, Ausprobieren, Experimentieren, Bewegen, Riechen, Schmecken, Grenzen erfahren und erweitern ein, in überschaubaren, kindgerechten und geschützten Räumen.
BAULEITUNG durch Überwachung der Ausführung, Überprüfung von Pflanzen- und Materiallieferungen, Dokumentation des Bauablaufes, Rechnungsprüfung, Organisation der Abnahme, Überwachung der Mängelbeseitigung, Kostenkontrolle.